- Privatjets in Hamburg-Fuhlsbüttel: Petition für ein Verbotby Niklas Berger on 8. Mai 2023 at 17:19
Eine Hamburgerin sammelt Unterschriften für das Verbot von Privatjets. Viel bringen würde das auf lokaler Ebene nicht, sagt die Linke. mehr…
- Energieversorgung der Zukunft: Viel Platz in der Sonneby Niklas Berger on 9. April 2023 at 9:00
Hamburg könnte etwa zwei Drittel seines Strombedarfs mit Solarenergie erzeugen, vor allem auf Dächern von Privathäusern. Das hat eine Studie ergeben. mehr…
- Verkehrswende in Hamburg: Der Kfz-Verkehr wird wenigerby Niklas Berger on 3. Februar 2023 at 10:12
Die Hamburger Verkehrsbehörde registriert einen Rückgang des Kfz-Verkehrs und einen Anstieg des Fahrrad-Verkehrs. Der Senat will den Trend verstärken. mehr…
- Streit um Gehweg-Parken: StVO gilt künftig auch in Hamburgby Niklas Berger on 21. Januar 2023 at 2:00
Der Bezirk Nord will das verbotene Parken von PKW auf Gehwegen konsequent verfolgen. Anwohner:innen fürchten um Parkplätze. mehr…
- Initiative für autofreie Hamburger City: Nahverkehr statt Stau und Abgaseby Niklas Berger on 8. Dezember 2022 at 12:00
Die Bürger:innen-Initiative „Klimawende Jetzt“ will per Volksentscheid erreichen, dass Privatautos aus der Hamburger Innenstadt verbannt werden. mehr…
- Stadtreinigung entfernt Tauschbox: Abriss statt Kommunikationby Niklas Berger on 18. November 2022 at 13:00
Auf St. Pauli wurde eine Tauschbox ohne Ankündigung von der Hamburger Stadtreinigung zerstört und entsorgt. Nun protestieren die Anwohner*innen. mehr…
- Zu Fuß diagonal über die Kreuzung: Ein bisschen Tokio in Hamburgby Niklas Berger on 30. Oktober 2022 at 2:00
Die SPD will in Hamburg-Eimsbüttel eine Diagonal-Kreuzung schaffen und Fußgänger:innen damit das Leben erleichtern. mehr…
- Schlingensief-Projekt in Hamburg: Obdachlosenprojekt bald obdachlosby Niklas Berger on 19. Oktober 2022 at 15:38
Nach 25 Jahren steht die selbstverwaltetete „Mission“ vor dem Aus. Die Stadt hat den Mietvertrag gekündigt. mehr…
- Verkehrswende in Kiel: Die Bahn kommtby Niklas Berger on 5. Oktober 2022 at 18:16
In Kiel mangelt es an ÖPNV. Eine Studie wie sich das ändern ließe, hat ergeben: Die Tram ist für Kiel besser als spurgeführte Busse. mehr…
- Der Weg zur klimafreundlichen Mobilität: Verkehrswende im Rückwärtsgangby Niklas Berger on 8. September 2022 at 16:59
Der Hamburger Senat will günstige Elektroshuttles wieder abschaffen, kaum dass sich die Fahrgäste daran gewöhnt habe. Das Nachfolgemodell wird teurer. mehr…
- : Im Westen nichts Neuesby Niklas Berger on 9. August 2022 at 23:00
Vor fast 50 Jahren fuhr die letzte Straßenbahn in den Hamburger Westen. Seitdem warten Tausende Menschen in der Großsiedlung Osdorfer Born auf eine Anbindung ans Nahverkehrs-Schienennetz. Auch in neuen Plänen sucht man die S‑Bahn dorthin wieder vergeblich mehr…
- Verkehrswende in Bremen: Viel Rücksicht aufs Autoby Niklas Berger on 5. Juli 2022 at 16:00
Bremen will bundesweit Vorreiter bei der Mobilitätswende sein. Doch immer wieder gibt es Verzögerungen. Das zeigt sich auch im Stadtteil Findorff. mehr…
- Podiumsdiskussion des Goethe-Instituts: Palästinensischer Autor ausgeladenby Niklas Berger on 21. Juni 2022 at 17:22
Das Goethe-Institut Hamburg hat die Teilnahme eines Palästinensers an einer Veranstaltung abgesagt. Andere Teilnehmer:innen solidarisieren sich. mehr…
- „Z“-Symbole und Morddrohung: Der Krieg am Hamburger Stadtrandby Niklas Berger on 17. Juni 2022 at 10:36
Immer häufiger tauchen in Hamburg-Bergedorf „Z“-Symbole auf. Eine Familie, die ukrainische Geflüchtete unterstützt, hat eine Morddrohung erhalten. mehr…
- Fridays for Future in Hildesheim: Autobahn blockieren erlaubtby Niklas Berger on 14. Juni 2022 at 2:00
„Fridays For Future“ darf eine Fahrraddemo auf der A7 veranstalten. Dafür musste die Gruppe in Hildesheim aber Kompromisse eingehen. mehr…
- Tempo 30 auf Hauptstraßen: Weniger Speed, weniger Todby Niklas Berger on 8. Juni 2022 at 18:00
Gilt in Hamburg bald überall Tempo 30? Die Stadt prüft einen Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. mehr…
- Das Neun-Euro-Ticket im Pfingst-Test: In vollen Zügen genießenby Niklas Berger, Josa Zeitlinger, Michael Saurer on 7. Juni 2022 at 7:15
Alle reden vom Neun-Euro-Ticket. Und nun, nach dem ersten Wochenende: Hat es seinen Praxistest bestanden? Eindrücke vom Bodensee bis Sylt. mehr…
- CDU entdeckt das Radfahren: „Stadträder weiterentwickeln“by Niklas Berger on 2. Juni 2022 at 12:21
Die Nutzungszahlen der Hamburger Stadträder sind rückläufig. Nun fordert die CDU neue Räder, Kindersitze und ein Ende der stationsgebundenen Ausleihe. mehr…
- : Zurück nach Westerlandby Niklas Berger on 19. Mai 2022 at 23:00
Sylt ist bange angesichts der vielen Tourist:innen, die das 9‑Euro-Ticket auf die Insel spülen wird. Ob es aber zu einem Chaostag wie 1995 kommt, ist fraglich. Der gemeinsame Nenner ist bisher: Party mehr…
- : Voll die Arschkarteby Niklas Berger on 13. Mai 2022 at 23:00
Schiedsrichter:innen haben ein Imageproblem. Gewalt, Beschimpfungen und fehlender Respekt sind schuld am Nachwuchsmangel. Noah Schmidt macht es trotzdem. Der 12-Jährige ist jüngster Schiedsrichteranwärter in Ostholstein mehr…